Sturzbrand Heizungsherde
Hoher Wirkungsgrad und niedrige Emissionen
Nach langjähriger Forschung haben wir den nächsten Schritt in der Evolution des Heizungsherdes vollbracht. Im Unterschied zu traditionellen Heizungsherden, bei denen Heiztasche und Herdplatte direkt durch die Holzverbrennung erhitzt werden, dient die Primärverbrennung beim Sturzbrand lediglich der Holzvergasung. Die so erzeugten Holzgase werden über spezielle Luftkanäle unterhalb der Feuerstelle zusätzlich mit Sauerstoff angereichert. Dadurch wird eine Sekundärverbrennung ausgelöst, welche aufgrund eines natürlichen, nach unten weggeführten Luftzugs, den Sturzbrand herbeiführt. Diese Vergasertechnik ermöglicht Temperaturen, Emissionen und Wirkungsgrade, die bis heute fast unvorstellbar waren. Weitere Vorteile eines Sturzbrand-Heizungsherdes sind:
• Höchster Wirkungsgrad und bis zu 40% geringerer Holzverbrauch
• Natürlicher Rauchzug ohne elektrischen Rauchabzug
• Konstante Leistung dank kontinuierlicher und kontrollierter Holzvergasung
• Umschaltmöglichkeit zwischen Heizfunktion und Kochfunktion
• Geeignet für Klima- oder Passivhäuser vor allem in der Zwischensaison, dank der geringen Leistungsabgabe an den Aufstellungsraum
• Mit Heizungs-Kit RTP installierbar